
HAVE A LISTEN
Hier geht's zu meiner Musik:
-
Fr02Jun2023
-
Mi28Jun2023
-
Fr07Jul2023
-
Sa08Jul2023
-
Do13Jul202320:30Chase Jaura Val Müstair, Valchava
CHASA JAURA, VAL MÜSTAIR
Duo Raphael Jost & Raphael Walser | Karte
-
Fr18Aug2023
-
Sa19Aug2023
-
Sa19Aug2023
-
So20Aug2023
-
Mo21Aug2023
-
Di22Aug2023
-
Mi23Aug2023
-
Do24Aug2023
-
Fr25Aug2023
-
Sa26Aug2023
-
Sa26Aug2023
-
So27Aug2023
-
Sa09Sep2023
-
Do05Okt2023
-
Do19Okt2023
-
Fr20Okt2023
-
Sa25Nov202319:00Hotel Porto Sofie, Gottlieben
SEERHEIN JAZZ, GOTTLIEBEN
Duo RJ & Bastien Rieser (tp) | Infos & Anmeldung
-
Sa02Dez2023
-
Mi06Dez2023
-
Do07Dez2023
-
Fr08Dez2023
-
Sa16Dez2023
-
Mo18Dez2023
-
Fr22Dez2023
-
Sa23Dez2023
-
Mo25Dez202319:00Suvretta House, St. Moritz
SUVRETTA HOUSE, ST. MORITZ
RJ's Swingin' Christmas
RAPHAEL JOST TRIO / QUINTETT
Er ist Sänger und Pianist, Songwriter und Arrangeur und wurde bereits für sein Debut-Album mit dem Swiss Jazz Award ausgezeichnet - Raphael Jost ist ein Multitalent. Er überrascht mit seiner kraftvollen, warmen Stimme und bewegt sich leichtfüssig zwischen Jazz und Pop hin und her.
Jost versteht sich als moderner Crooner. Seine eigenen Songs sind Momentaufnahmen aus seinem Leben, catchy, aber stets raffiniert arrangiert. Zusammen mit seiner Rhythm Section teilt er sich zudem die grosse Leidenschaft für’s Standards spielen. Dies in einer Art und Weise, die heutzutage wohl eher untypisch ist – mit energetischem Swing-Feel und lebendigem Zusammenspiel. Raum für Improvisation kommt dabei nie zu kurz - sowohl im Trio als auch im Quintett, in welchem die beiden herausragenden Solisten Christoph Grab am Tenor Sax und Lukas Thöni an der Trompete den Sound an vorderster Front mitprägen.
Trio:
Raphael Jost - voc, piano
Raphael Walser - double bass
Jonas Ruther - drums
Quintett:
+
Lukas Thoeni - trumpet / flugelhorn
Christoph Grab - tenor sax
RAPHAEL JOST & LOTS OF STRINGS
Ein Programm mit Streichorchester zu schreiben und aufzuführen ist ein lange gehegter Traum von Raphael Jost, der letztes Jahr mit zwei Kurz-Konzerten Realität wurde. Die grosse Fülle und der facettenreiche Sound der Streicher fügen eine neue Klangdimension zu Jost’s Musik hinzu.
Nun entsteht ein brandneues abendfüllendes Konzertprogramm in Grossbesetzung, welches im Oktober an den Jazztagen Langenthal Premiere feiern wird. Jost bricht Stilgrenzen auf und präsentiert neue eigene Songs, überrascht mit Covers und eine Prise Sinatra darf auch nicht fehlen.
RAPHAEL JOST TRIO PLAYS NAT KING COLE
„Unforgettable“ sind viele Nat King Cole Klassiker. So auch die legendäre Besetzung im „schlagzeuglosen“ Trio mit Stimme/Klavier, Gitarre und Kontrabass. In genau dieser Besetzung lassen Raphael Jost, Oliver Keller und Raphael Walser Cole’s Musik neu aufleben - mit unbändiger Spielfreude und viel Swing.
Line-Up:
Raphael Jost - voc, piano
Oliver Keller - guitar
Raphael Walser - double bass
ABOUT
Raphael Jost (*1988) in der Nordostschweiz, am Rhein, aufgewachsen, absolvierte an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) den Bachelor und Master mit Hauptfach Jazz-Piano und Nebenfach Gesang. Hier nahm auch seine Formation „Raphael Jost & lots of horns“ ihren Anfang. Als bestes Bachelorprojekt des Jahres 2011 wurde die Band eingeladen, am Montreux Jazz Festival zu spielen. Sein Gespür für eingängige Melodien zeichnet ihn ebenso aus wie seine Virtuosität am Piano und sein Geschick als Arrangeur. So wurde er 2012 mit dem Solistenpreis des Europäischen Nachwuchs-Jazzpreis in Burghausen (D) ausgezeichnet, gewann drei Jahre später den Swiss Jazz Award und erhielt 2017 einen Förderbeitrag des Kantons Thurgau. Seit April 2018 lebt Jost in Winterthur.
Dass er mal seine Liebe zum Jazz finden würde, hätte er selbst in seiner Jugend nicht für möglich gehalten. Elton John oder Michael Jackson hiessen die Interpreten der Songs, die er schon damals auf dem Klavier nachspielte. Doch erst der britische Sänger und Pianist Jamie Cullum und dessen Mix aus Jazz und Pop eröffnete dem damals 18jährigen Jost eine neue musikalische Welt und weckte seine Begeisterung für das Singen.
Mit seinen Bands trat Jost u.a. schon am Montreux Jazz Festival, Cheltenham Jazz Festival, Jaffa International Jazz Festival in Tel Aviv, Bingen Swingt, Schaffhauser Jazzfestival, Festival Da Jazz St. Moritz oder am JazzAscona auf und spielte zahlreiche weitere Konzerte in Zentraleuropa, Schweden und Japan.
NEWSLETTER ABONNIEREN